Charger-Vw-Zwickau -03
Charger_Vw-Zwickau -04
Charger_Coiltransport
Charger_aussen
Charger140
Charger-Vw-Zwickau -03
Charger_Vw-Zwickau -04
Charger_Coiltransport
Charger_aussen
Charger140

 

ELEKTRO-SCHWERLASTKOMPAKTSTAPLER

Wendig, auch bei schweren Lasten

  • Tragfähigkeit bis 35 Tonnen  
  • Elektrischer Antrieb 
  • Für jeden Einsatz anpassbar

Der Kompaktstapler CHARGER vereint kompaktes Design mit einer hohen Flexibilität: Wenn beengte Platzverhältnisse herrschen, ist unser Kompaktstapler die optimale Alternative zu Schwerlaststaplern, die aufgrund wesentlich größerer Abmessungen ausscheiden. Die Fahrzeuge der CHARGER-Familie bieten eine maximale Platzersparnis dank bester Wendigkeit und Einzelradlenkung. Robuste Hubmaste transportieren schwere Lasten sicher bei gleichzeitig freier Sicht aus der Fahrerkabine. Anwender profitieren durch den Elektro-Antrieb von einem energieeffizienten, wartungsarmen und leisen Betrieb.
Der Kompaktstapler kommt als platzsparendes Kraftpaket ins Spiel, wenn schwere Lasten, wie zum Beispiel Coils, Papierrollen, Konverter oder Werkzeuge auf engstem Raum sicher und flexibel transportiert werden müssen – ganz gleich ob innen oder außen.

Angebot Anfragen

 

Einzelradlenkung für verringerten Wendekreis und maximale Platzersparnis 

In engen Lagern sind wendige, kompakte sowie schnell zu manövrierender Stapler für das Handling von langen und schweren Gütern gesucht. Das ist ein erheblicher Vorteil in puncto Platz- und Kosteneinsparung. Neben der Kompaktheit trägt auch die optional verfügbare patentierte Einzelradlenkung unseres CHARGERS zu einer Platzersparnis bei. Damit verringert sich der Wendekreis erheblich, was im Vergleich zur Standardlenkung in einer zusätzlichen Platzersparnis von 50 Prozent resultiert. Der Drehpunkt des Fahrzeuges liegt in diesem Fall ideal in der Mitte der Antriebsachse.

Sie haben Fragen?

Gerne hilft Ihnen unser motiviertes Team dabei, die passende Lösung für Ihre Handlingherausforderung zu finden! 

Merkmale

Hubsystem
Charger_Hubmast

Der Hubmast muss zunächst zwei wichtige Anforderungen erfüllen. Zum einen muss er schwere Lasten aufnehmen und sie stabil und sicher tragen können. Dabei darf er die Sicht des Fahrers auf keinen Fall einschränken. Beides erfüllen die Hubmasten von DIMOS – entwickelt, konstruiert und produziert in eigener Fertigung. 
Damit kann DIMOS noch flexibler auf die Wünsche und Anforderungen der Kunden eingehen. So ist es möglich, die Hubmasten optimal auf den Kunden und seine Einsätze abzustimmen. 
Für optimale Flexibilität bietet DIMOS den Hubmast in verschiedenen Varianten an. Beginnend mit einem 2-stufigen Simplex- Hubgerüst (Standardausführung) mit maximaler Sicht auf die Last, über ein 2-stufiges Hubgerüst mit Vollfreihub (Duplex) bis hin zu einem 3-stufigen Hubgerüst mit Vollfreihub (Triplex) für niedrige Masthöhen. 
Alle Modelle lassen sich von −5 Grad bis +5 Grad im Standard neigen.
 

Kabine
Charger_Kabine

Die Panorama-Fahrerkabine erfüllt alle Voraussetzungen, um dem Fahrer Komfort zu bieten und gleichzeitig einen sicheren Transport der Güter im Umfeld zu gewährleisten. 
Die großen Fensterflächen bieten eine ideale Rundumsicht, die Kabine selbst ist geräumig. Die Hydraulikfunktionen sind über den ergonomisch angeordneten Multifunktionsjoystick leicht zu bedienen. Über das intuitive Multifunktionsdisplay der neuesten Generation hat der Fahrer alle wichtigen Informationen und Funktionen im Blick. Rutschfeste Stufen ermöglichen einen einfachen und sichereren Einstieg. Wahlweise gibt es die Möglichkeit den Charger über eine klassische Lenksäule oder über integrierte Bedienelemente im Sitz zu steuern. 
Die Fahrer transportieren mithilfe des CHARGER häufig schwere und vor allem sperrige Lasten. Um die Sicherheit für alle Beteiligten zu erhöhen, warnen akustische und optische Signale das Personal in der Nähe des Fahrzeugs und vergrößern den erforderlichen Sicherheitsabstand.
 

Antrieb
Charger_aussen

Der Antrieb erfolgt im Standardprogramm rein elektrisch. Im Vergleich zu einem Elektro-Hydrostatischen Antriebskonzept ist der Wirkungsgrad um 30 % effektiver. 
Neben dem Energieverbrauch reduzieren sich auch die Servicekosten, da wartungsintensive Komponenten entfallen. 
Der CHARGER ist dabei sowohl für den Innen- als auch den Außeneinsatz geeignet. Das macht ihn besonders flexibel. Die meist für den Außeneinsatz eingesetzt EL-Bandage bietet eine gute Anpassung an etwaige unebene Bodenverhältnisse. Diese Bandage wird häufig im Standard eingesetzt. Extrem hohe Tragfähigkeiten sowie kompakte Abmessungen lassen sich mit PU-Bandagen realisieren.
 

Service
Charger_Wartung

Im Servicefall ist die von Hand umklappbare Fahrerkabine und überlegte Anordnung aller Komponenten ein großer Vorteil. So erhöht DIMOS die Wartungsfreundlichkeit und reduziert die Stillstandszeiten auf ein Minimum.

Charger_Coiltransport
Charger_Kabine
Charger_aussen
Charger_Header
Downloads